Blog

Was wurde aus der Unternehmenspreis Gewinnerin 2021?

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit hat sich die Agenda Bahnindustrie Frauen* im Rahmen der diesjährigen Award Verleihung die Frage gestellt: Was wurde aus der Bahnindustrie Award Gewinnerin 2021 in der Kategorie Unternehmenspreis? 2021 haben die Wiener Linien den Bahnindustrie Award in der Kategorie Unternehmenspreis für ihr Umschulungsprogramm FiT – Frauen in Handwerk und Technik gewonnen. […]

Read More

Bahnindustrie Award 2022 – Nachlese

Die Innovatorinnen der Bahnindustrie Der Bahnindustrie Award 2022 geht ex aequo an Shan Yang von Alstom und Magdalena Jäger und Carmen Holzhauer von Molinari Rail. Bei der Verleihung traf sich das Who is Who der Bahnindustrie wie Bahnindustrieverbandschef und CEO von Thales Hannes Boyer, CEO Siemens Mobility Austria Arnulf Wolfram, Innovationschef der Molinari Rail Martin […]

Read More

Mastering the Challenge: Im Gespräch mit Vera Hofbauer – Nachlese

„Öffis haben ihren Wert – müssen aber auch ihren Preis haben“ Caroline Hödl & Vera Hofbauer Caroline Hödl war für die Agenda Bahnindustrie Frauen* im Gespräch mit Vera Hofbauer, der neuen Leiterin der Sektion „Verkehr“ im Bundesministerium für Klimaschutz, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Sie haben dabei über ihren ungewöhnlichen Weg von der Schifffahrt […]

Read More

Silvia Groissmaier

Expert*innen ins Spotlight     💡Silvia Groissmaier💡 Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Technikern. Mein Vater war selbständiger Zivilingenieur und hatte im Dachgeschoss unseres Hauses sein Büro mit anfänglich einer Hand voll Mitarbeiter*innen. Meinen ersten Plan – einer Kläranlage übrigens – habe ich somit gesehen, noch bevor ich Schreiben gelernt habe. Und auch so mancher […]

Read More

Railinar – Yes we can

Im Berufsfeld sind wir von vielen externen und internen Bühnen und Podien umgeben. Durch den rasanten digitalen Wandel haben auch die Online-Bühnen verstärkt an Bedeutung gewonnen. Online und offline sind Bühnen und Podien ein Kanal für jede Expert*in ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und damit sich selbst und ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen.   Die […]

Read More

Lara Spendier gewinnt den TU Wien Frauenpreis 2022!

Lara Spendier gewinnt den TU Wien Frauenpreis 2022! Seit 2015 werden TU Wien Absolventinnen ausgezeichnet, die Projekte und Aufgaben von besonderer gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und/oder wissenschaftlicher Relevanz durchgeführt haben. Die nominierten Frauen geben Fachgebieten ein Gesicht und sind damit Inspiration für die Berufs- und Ausbildungsplanung von Schülerinnen und Studentinnen. Der 7. TU Wien Frauenpreises ging dieses Jahr […]

Read More

Mastering the Challenge: Im Gespräch mit Silvia Angelo

Agenda Bahnindustrie Frauen* im Gespräch mit….Silvia Angelo Silvia Angelo ist seit 2017 Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG. Das österreichische Vorzeigeunternehmen ist mit rund 18.000 Mitarbeitenden der größte Teilkonzern innerhalb der ÖBB-Gruppe. Die ÖBB-Infrastruktur plant, baut und betreibt die österreichische Bahninfrastruktur und ist Implusgeberin für viele Innovationen in der Bahnindustrie. Damit entwickelt und bietet die ÖBB-Infrastruktur die […]

Read More

1. Bahnindustrie Award 2021 – Nachlese

Expertinnen von ÖBB und den Wiener Linien gewinnen ersten Bahnindustrie Award 2021! Wien, 20.10.2021 Diese Woche hat die Agenda Bahnindustrie Frauen* zum ersten Mal den Bahnindustrie Award in zwei Kategorien vergeben. Ausgezeichnet wurden Expertinnen für herausragende Innovationen und zukunftsweisende Projekte sowie Unternehmen, mit einem besonderen Engagement für Frauen* in der Bahnindustrie. Interessierte konnten ihre Projekte […]

Read More

Mastering Challenge: Im Gespräch mit Sabine Herlitschka – Nachlese

Agenda Bahnindustrie Frauen* im Gespräch mit…Dr. Sabine E. Herlitschka “Zukunft passiert nicht, die Zukunft haben wir in der Hand” Pünktlich erscheint Dr. Sabine Herlitschka in den Büroräumlichkeiten von ALSTOM um in einer weiteren Folge der Agenda Bahnindustrie Frauen* „Im Gespräch mit…“ über Aktuelles, Zukünftiges und aber auch Vergangenes mit Agenda Bahnindustrie Frauen* Präsidentin Sigrid Lumetsberger […]

Read More

20 years of European Mobility Week

„Beweg dich und bleib gsund!“ Unter diesem Motto feiern wir dieses Jahr von 16. bis 22. September 20 Jahre EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE. Die EMW ist eine Initiative der Europäischen Kommission für nachhaltige Mobilität in Städten und findet seit 2002 statt.Europäische Städte und Gemeinden widmen sich eine Woche lang dem Thema und entwickeln eigenständig diverse Aktionen und Veranstaltungen.500 […]

Read More

Innovationskraft Eisenbahn

Erreichtes würdigen, Herausforderungen annehmen Am 18. Oktober 2021 veranstaltet das Bundesministerium für Klimaschutz,Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) – SektionInnovation und Technologie, Abteilung Mobilitäts- undVerkehrstechnologien – gemeinsam mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und in Kooperation mit dem Klima-und Energiefonds und der Agenda Bahnindustrie Frauen eine Vernetzungs-und Diskursveranstaltung im Rahmen des Europäischen Jahres der Schiene. […]

Read More

Zug statt Flug?

Unter dem Titel “Zug statt Flug?” diskutiert die ÖVG am 7. und 8. Oktober 2021 die klimaverträgliche Organisation unserer Mobilität. Der Beitrag der Bahn zum return of an intact environment ist unbestritten. Wie hoch, das können wir mit En-Roads nachspielen. En-Roads ist ein Simulationsspiel, das von Forschenden der MIT Sloan Business School in Cambridge (Massachusetts) […]

Read More

Mastering the Challenge: Im Gespräch mit Eva Aigner – Nachlese

Agenda Bahnindustrie Frauen* im Gespräch mit… Eva Aigner, CFO der Voestalpine Rail Technology GmbH All jene, die dem spannenden Gespräch mit Eva Aigner (CFO der Voestalpine Rail Technology GmbH) und Ruth Boyer (Head of Marketing & Communications bei Thales Österreich) nicht lauschen konnten, können dies natürlich gemütlich von zuhause, unterwegs, (endlich wieder) im Kaffeehaus oder […]

Read More

Mastering the Challenge: Im Gespräch mit Eva Aigner

Neuer Termin!  am 10.05.2021 von 17:00-18:00 online Anmeldung via Eventbrite (Neu)  Eva Aigner, CFO der voestalpine Rail Technology GmbH im Gespräch mit Ruth Boyer von Agenda Bahnindustrie Frauen am 10.05.2021 (ALT: 20.04.2021) von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, online Eva Aigner ist seit 2016 CFO der voestalpine Rail Technology GmbH. Das österreichische Vorzeigeunternehmen ist Marktführer […]

Read More

Railinar: Creating virtual connections – Nachlese

Nadja hat das #railinar der Agenda Bahnindustrie Frauen* durch ihre spannende Keynote „Lost & Found. Wie nutze ich als Frau die digitale Transformation für meine Zwecke“ unterstützt. Dank ihrem bunten Erfahrungsschatz sind ihre Inputs und Tipps wirklich bereichernd. Durch ihre unkomplizierte, motivierte Art ist es eine Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten. So viel Begeisterung und Innovationskraft […]

Read More

Railinar: Creating virtual connections

Die schrittweise Digitalisierung der Arbeitswelt begleitet uns bereits seit längerer Zeit. Mit dem ersten Lockdown im März 2020 und dem damit verbundenen Wechsel vom Büro ins Home-Office wurde der digitale Wandel jedoch ruckartig beschleunigt. Gleiche Aufgaben und Situationen erfordern plötzlich neue Mittel und Kanäle. Dadurch kann selbst Gewöhnliches wie Teammeetings oder Projektbesprechungen zum Hindernislauf werden, […]

Read More

Mastering the Challenge: Im Gespräch mit Judith Engel – Nachlese

Agenda Bahnindustrie Frauen* im Gespräch mit… Judith Engel, Verkehrssektionsleiterin und Austro Control-Aufsichtsrätin Ein besonderes Highlight in der grauen und von Corona geprägten Jahreszeit war Ende Jänner der Agenda Bahnindustrie-Talk mit Judith Engel. Der Titel „Tackling the Challenge“ könnte in Anbetracht der momentan herrschenden Umstände nicht besser gewählt sein. Judith Engel leitet seit Anfang dieses Jahres […]

Read More

Mastering the Challenge: Im Gespräch mit Judith Engel

Verkehrssektionsleiterin und künftige Austro Control-Aufsichtsrätin Judith Engel im Gespräch mit Ulrike Farnik, am Donnerstag, 28.01.2021, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, via MS-Teams. Anmeldung über eventbrite: https://www.eventbrite.at/e/tackling-the-challenge-im-gesprach-mit-judith-engel-tickets-136717813661 Tackling the Challenge Judith Engel leitet seit wenigen Tagen die Verkehrssektion im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und gestaltet das klimafreundliche Verkehrssystem in Österreich […]

Read More

Auftaktveranstaltung Agenda BIF – Nachlese

Am Donnerstag, 12.11.2020, hat sich die neue gegründete Agenda Bahnindustrie Frauen* in einer prominent besetzten Auftaktveranstaltung vorgestellt. Erfolgreiche Role Models vor den Vorhang zu holen und Frauen in der Fachwelt stärker zu positionieren gehören unter anderem zu den Zielen. „Die Bahnindustrie ist ein überaus vitaler Sektor. Sie wächst mittelfristig trotz Pandemie und liegt bei Patenten […]

Read More

Bahnindustrie wächst trotz Corona

Trotz eines Markteinbruchs von acht Prozent wird der globale Markt für Bahntechnik gestärkt aus der Krise hervorgehen – zu diesem Befund kommt die “World Rail Market Study: Forecast 2020 to 2025”, die Roland Berger im Auftrag des Verbands der Europäischen Eisenbahnindustrien UNIFE durchgeführt hat.  177 Milliarden Euro wurden 2017-2019 investiert. Stärkster Treiber war dabei das Fahrzeugsegment […]

Read More